Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.
Weitere Informationen
Schneidebrett klassisch | BLANK
Beschreibung
Für unsere Schneidbretter verwenden wir nur jene Hölzer, die den Anforderungen an Härte und Beständigkeit, sowie auch an Lebensmitteltauglichkeit und Ästhetik gerecht werden. Schlicht, elegant und lange haltbar!
Lieferumfang
- Schneidbrett Ihrer Wahl
- Pflegeanleitung
Oberflächenbehandlung
- fein geschliffen
- 2-fach geölt mit einem hochwertigen, natürlichen Arbeitsplattenöl
- eventuelle Astlöcher und Risse werden vorher gefüllt und geglättet
Pflegetipps
- kann mit normalem Spülmittel handgewaschen werden
- nicht für die Spülmaschine geeignet
- für Optimalen Schutz zwischendurch nachölen
Dieser Artikel ist in den folgenden Holzarten erhältlich

Ahorn
Das Holz des Ahorns zählt zu den hellsten der heimischen Holzarten. Das frisch aufgeschnittene Holz ist schon fast weiß, es wird aber unter dem Einfluss von Licht rasch dunkler und verändert sich schlussendlich in Richtung geblich-braun.
Eine weitere Eigenschaft von Ahornholz ergibt sich aus seiner Kompaktheit und Homogenität. Dadurch ist es einfach möglich, sehr feine und glatte Oberflächen herzustellen.
Charakteristisch für Ahornholz ist seine Helligkeit und unaufdringliche Eleganz.

Nuss
Das Holz von Nussbäumen ist wegen seiner äußerst edlen Optik eines der gesuchtesten Hölzer für den Möbelbau. Aufgrund seines hohen Preises allerdings fast ausschließlich in furnierter Form. Hier auf HolzUndSo natürlich nur in Vollholz.
Charakteristisch für Nussholz sind die unzähligen Brauntöne, die von sehr hell bis ins beinahe Schwarze reichen können.

Eiche
Eiche ist eines der beliebtesten Hölzer für den Bau von Möbeln im innen und Außenbereich, Fenster, Türen, Böden, Booten - also für den Bau von so gut wie allem.
Charakteristisch für Eichenholz sind die ausgeprägten Markstrahlen und der von hell- bis dunkelbraun variierende Farbton, was dem Holz eine wunderschöne, gediegene Optik verleiht.

Olive
Der Olivenbaum liefert neben seinen leckeren Früchten auch noch ein ganz besonderes Holz. Es ist sehr hart und hat eine auffällige Maserung. Die außergewöhnliche Optik sucht seinesgleichen und eignet sich hervorragend für besondere Stücke.
Charakteristisch für Olivenholz sind seine kontrastreichen Jahresringe.
Dieser Artikel kann mit den folgenden Optionen individualisiert werden

Saftrille (einseitig)
Die Saftrille soll verhindern, dass Flüssigkeit die durch das Schneiden von saftigen Dingen (wie Tomaten, etc.) austritt, einfach über die Schneidebrettkante Richtung Arbeitsplatte oder gar Boden rinnen kann.
Eine ca. 8mm breite und 4mm tiefe halbrunde Nut fängt den austretenden Saft auf und sorgt für eine saubere und trockene Umgebung

Edelstahlfüße
Für einen perfekten Stand und eine einzigartig edle Optik sorgen unsere Edelstahlfüße aus eigener Herstellung.
Die Füße - ca. 30mm x 8mm, mit rutschfester Gummierung - verhindern, dass Ihr Schneidebrett zu leicht nach hinten rutscht oder dass es beim Schneiden klappert. Z.B. wegen eines leicht unebenen Untergrunds..
Sie sind so konstruiert, dass keine Feuchtigkeit in das Schneidebrett eindringen kann.

keine Griffmulden
Wenn Sie lieber Ihre eigenen Griffe anbringen, oder überhaupt auf Griffe verzichten möchten, können Sie unsere standardmäßigen Griffmulden mit dieser Option abbestellen.

ungeölt / natur
Wollen Sie lieber Ihr eigenes Öl verwenden? Kein Problem - Sie können Ihr Schneidebrett natürlich auch ungeölt bekommen.
Dazu raten wir aber nur erfahrenen bzw. eingelesenen Personen. Nicht jedes Öl ist gleichermaßen geeignet und auch beim Ölen selbst können Fehler gemacht werden.
Wir beraten Sie gerne.